Eiskörper

Eiskörper
лёд

Немецко-русский словарь по холодильной и вентиляционной технике. .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Eiskörper" в других словарях:

  • Künstlicher Gletscher — Künstliche Gletscher werden im Nordwesten Pakistans als Wasserspeicher eingesetzt. Die Technik setzt ein System von Rohren und Dämmen ein und wurde 1987 von Chewang Norphel, einem ehemaligen Ingenieur, während seiner Mitarbeit am Leh Nutrition… …   Deutsch Wikipedia

  • Glacier Noir — Der Glacier Noir mit l Ailefroide im Hintergrund. Lage Hautes Alpes, Frankreich Gebirge Pelvoux, Westalpen …   Deutsch Wikipedia

  • Blockgletscher — am Bettmerhorn Blockgletscher sind Schutt Eisgemenge, die sich im aktiven Zustand langsam tal oder hangabwärts bewegen. Sie bestehen aus gefrorenem Lockermaterial, wie Hangschutt oder Moräne. Da das Gestein Eis Gemisch unter dem oberflächlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • METAR — ist eine standardisierte Meldung in Kurzform, die die Wetterbeobachtung eines einzelnen Flughafens wiedergibt. Ursprünglich war METAR die Abkürzung für franz. Message d’observation météorologique régulière pour l’aviation bzw. MÉTéorologique… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteorological Aviation Routine Weather Report — METAR ist eine standardisierte Meldung in Kurzform, die die Wetterbeobachtung eines einzelnen Flughafens wiedergibt. Ein METAR enthält in jedem Fall den ICAO Code des Flughafens, der diesen METAR erstellt hat, und den Beobachtungszeitpunkt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Millstätter See — Blick auf den Millstätter See von Döbriach in Richtung Seeboden Zuflüsse etwa 30, darunter der Döbriacher Riegerbach Ab …   Deutsch Wikipedia

  • Oort'sche Wolke — Oortsche Wolke (nichtmaßstäbliches Schema) Oortsche Wolke (Nasa Grafik) Die Oortsche Wolke, manchmal auch als zirkumsolare Kometenwolke oder Öpik Oort Wolke bezeichnet, wurde 1950 von Jan Hendrik Oort …   Deutsch Wikipedia

  • Trogtal — Das Tal des Gschlößbaches in den Hohen Tauern …   Deutsch Wikipedia

  • Öpik-Oort-Wolke — Oortsche Wolke (nichtmaßstäbliches Schema) Oortsche Wolke (Nasa Grafik) Die Oortsche Wolke, manchmal auch als zirkumsolare Kometenwolke oder Öpik Oort Wolke bezeichnet, wurde 1950 von Jan Hendrik Oort …   Deutsch Wikipedia

  • Hagel [1] — Hagel (lat. Grando, Phys.), Eiskörper, welche von Gewittern begleitet vom Frühjahr bis Juli statt des Regens u. Schnees ungleich an Größe u. Menge vom Himmel herabfallen. Eine kenntlich verschiedene kleinere Species des H s bilden die Graupeln,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glacier Blanc — Der Glacier Blanc mit der Barre des Écrins Lage Hautes Alpes, Frankreich Gebirge Pelvoux, Westalpen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»